Buchcover: Der Leaders Coaching Circle Springer Gabler

Neu: Buch

Führung verändert sich. Coaching auch.

Das neue Buch von Axel Klimek, ab Oktober 2025 im Springer Gabler Verlag.

Bei Springer bestellen Bei Amazon bestellen Mehr erfahren

Warum dieses Buch?

Komplexität, Disruption und hybride Organisationen stellen Führung, HR und Coaching vor neue Herausforderungen. Dieses Buch zeigt, warum klassische Best Practices nicht mehr reichen – und wie Coaching als Haltung Organisationen zukunftsfähig macht.

Der Leaders Coaching Circle verbindet Praxis und Reflexion. Er zeigt, wie wirksam es ist, wenn Führungskräfte, HR und Coaches über gewohnte Denkmuster hinausgehen und gemeinsam Erfahrungsräume schaffen, in denen Neues entstehen kann.

Für Führungskräfte
Führung heißt heute mehr als Ansagen machen: zuhören, Fragen stellen, Entwicklung ermöglichen – und im eigenen Team Eigenverantwortung & Vertrauen stärken.
Für HR
HR gestaltet Kultur und integriert Coaching in den Alltag – vom Onboarding bis zu Strategie-Reviews – und wird zum Ermöglicher von Dialog und Transformation.
Für Coaches
Coaches bewegen sich zwischen Stabilität und Wandel. Mikro-Praktiken und echte Co-Creation machen Wirkung sichtbar – intern wie extern.

Was steckt dahinter?

Mindset & Wirklichkeit
Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist – sondern wie wir sie durch unsere Filter konstruieren. Dieses Kapitel zeigt, wie Führungskräfte ihr Mindset bewusst gestalten können, um Handlungsspielräume zu erweitern.
Führungskraft als Coach
Führung heißt heute auch Coaching: zuhören, Fragen stellen und Räume für Entwicklung schaffen.
6 Coachingformate
Hybride Organisationen brauchen unterschiedliche Formate – von Meetings bis Strategierunden – um Praxis und Reflexion zu verbinden.
Gewohntes → Mögliches Ich
Unter Druck reagieren wir oft automatisch. Mikro-Praktiken wie KEK (Körper, Emotion, Kognition) schaffen Wahlfreiheit.
Systemic Team Coaching
Entlang von Commissioning, Clarifying, Co-Creating, Connecting und Core Learning werden Teams zu lernfähigen Einheiten.

Drei Fragen führten zu drei Büchern

Der Dialog mit den Fragen zählt – nicht die Antworten.

Buch: Liebe und werde, der du bist

Liebe und werde, der du bist (2000)

Wie entdeckt und nutzt man verborgene Potenziale?

Buch: Parachuting Cats into Borneo

Parachuting Cats into Borneo (2016)

Warum sind nur 1/3 aller Change-Projekte erfolgreich?

Buch: Der Leaders Coaching Circle

Der Leaders Coaching Circle (2025)

Wie funktioniert Transformation in disruptiven Zeiten?

Bleib informiert

ZOE – Zeitschrift für Organisationsentwicklung (Cover)

In der neuen Ausgabe der ZOE – Zeitschrift für Organisationsentwicklung, die am 2. Oktober erscheint, wird ein Artikel mit dem Titel „Selbstverständlichkeit Coaching“ veröffentlicht. Gilla Kusche, Mandy Mandery-Mross und Axel Klimek beschreiben darin, wie Coaching bei der Bahn-Tochter JobService flächendeckend verankert wurde. Dabei kamen viele Aspekte des Konzepts hinter dem Leaders Coaching Circle zur Anwendung. Wir stellen dir diesen Artikel gerne zur Verfügung.

Im Dezember planen wir eine offizielle Buchvorstellung mit spannenden Gästen. Wenn du über Termin und Inhalt informiert werden möchtest, lass es uns wissen.

Wähle, was dich interessiert, und trag dich ein. Du erhältst eine E-Mail, sobald Inhalte verfügbar sind.

Stimmen & Zitate

„Coaching ist kein Tool – es ist eine Haltung, die Kultur verändern kann.“ — Axel Klimek
„Axel Klimek zeigt in diesem praxisnahen und inspirierenden Buch eindrucksvoll auf, wie rasant sich unsere Welt verändert – schneller in den kommenden sieben Jahren als in den vergangenen hundert. Für viele Führungskräfte ist dieses Tempo des Wandels eine enorme Herausforderung. Der Leaders Coaching Circle bietet einen innovativen und zugleich bewährten Weg, um darauf wirksam zu reagieren.“ — Prof. Peter Hawkins

Über mich

Axel Klimek

Axel Klimek

Geschäftsführer, Center for Sustainability Transformation

Als Coach und Berater unterstütze ich Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, wirksame Antworten auf komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Mein Schwerpunkt liegt auf Coaching, Führung und nachhaltiger Transformation.